- Cor unum
- Cọr unum[lateinisch »das eine Herz«], der Päpstliche Rat zur Förderung des menschlichen Lebens und der christlichen Würde (Pontificium Consilium de humana et christiana progressione fovenda); 1971 errichtet. In seiner Geschichte zeitweise mit anderen vatikanischen Behörden verbunden (zuletzt mit Iustitia et Pax), ist Cor unum zuständig für die Organisation der päpstlichen Not-, Katastrophen- und Flüchtlingshilfe, verwaltet die päpstlichen Stiftungen »Sahelzone« (errichtet 1984) und »Populorum progressio« für Entwicklungsarbeit in Lateinamerika (1992) und koordiniert auf gesamtkirchlicher Ebene die Entwicklungsarbeit der katholischen Kirche. Präsident ist seit 1995 Erzbischof Paul Josef Cordes (* 1934 in Kirchhundem).
Universal-Lexikon. 2012.